Hey Fluff Hundeschule Welpen Bern Dominique Cherpillod Tiefenau Lorraine Wyler Breitenrain Länggasse Rossfeld Zollikofen



Hey, ich bin Dominique

Im Jahr 1986 erblickte ich in Thun das Licht der Welt und bin heute in Bern zu Hause. In meinem Leben begleiten mich zwei sehr unterschiedliche Hunde und wir lieben es, gemeinsam die Welt zu entdecken und unseren Alltag zu teilen. Zu meinen Leidenschaften gehören natürlich Hunde, aber auch Reisen, Wellenreiten, Snowboardfahren und vieles mehr. Die Tätigkeit als Hundetrainerin ist mega! Ich lerne dabei spannende Menschen wie dich kennen und es ist für mich das Grösste, dir und deinem Fluff mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, damit ihr zu einem unschlagbaren Team werdet. Ich bin zertifizierte Hundetrainerin Certodog®, habe an der Fachhochschule FHNW Soziale Arbeit studiert und ursprünglich eine Lehre als kaufmännische Angestellte gemacht.



Philosophie & Trainingsansatz

  • Dein Hund fühlt sich wohl in seinem Fluff und kann sich auf dich verlassen.
  • Freundlicher, respekt- und liebevoller Umgang mit Hunden ist selbstverständlich.
  • Spass beim Lernen durch positives und bedürfnisorientiertes Training ohne Gewalt, Druck oder Zwang.
  • Fachlich fundiertes Lernen nach dem neuesten Stand der lerntheoretischen und tierpsychologischen Grundlagen und mit dem Einsatz von positiver Verstärkung (Belohnung).
  • Mit Spass an gemeinsamen Aktivitäten die Bindung stärken.
  • Hunde und Menschen sind Sozialpartner. Mit verbindlichen Regeln und Strukturen im Zusammenleben Klarheit schaffen und Sicherheit vermitteln.
  • Auseinandersetzungen versuchen zu lösen, anstatt sie zu vermeiden. Gegenseitiges Vertrauen und Sicherheit wachsen mit fairer Führung, Verständnis und klarer Kommunikation. Wir zeigen unsere Grenzen auf und fordern sie mit liebevoller Konsequenz und Geduld gewaltfrei ein.
  • Chillen ist eine Superkraft! Ruhe und Erholung als zentrale Elemente beim Lernen berücksichtigen.
  • Körpersprache, Ausdrucksverhalten und Kommunikation deines Hundes besser verstehen.
  • Lernen in „freier Wildbahn“. Der öffentliche Raum dient als Übungsfeld für alltagsnahes und nachhaltiges Lernen.
  • Wir sind nicht perfekt! Fehler dürfen passieren und wir verurteilen nicht.
  • Für ein entspanntes Miteinander von Mensch und Hund.


Qualifikationen

Fortlaufende Weiterbildung bei anerkannten Referent:innen sind für mich selbstverständlich. Hier ein Teil meiner bisherigen kynologischen Aus- und Weiterbildungen:


  • zertifizierte Hundetrainerin Hundeinstruktoren Basiskurs HIK-1-Plus Certodog®
  • Kurs Methodik & Didaktik Certodog®
  • Praxis-Seminar "Königsdisziplin" Lernspaziergang Certodog®
  • Dogsitter & Dogwalker Certodog®
  • Zuchtwartin Certodog®
  • FbA Tierbetreuerin (Theorie) Certodog®
  • Prevent a Bite – Ausbildung & Abschluss zum geprüften PAB Hund für den Einsatz in pädagogischen Institutionen



Knuff den Fluff für weiter...